Lübeck University Students Trial [LUST]

Hintergrund

Was hält Studierende, was hält Sie im Studium gesund?- Trotz zahlreicher Prüfungen, Abschlussarbeiten oder Leistungsdruck! 

Insbesondere Leistungsdruck, Konkurrenz unter Studierenden, finanzielle Probleme und einfach sehr viele Aufgaben, die bewältigt werden müssen, sind Herauforderungen, mit denen jeder Student und jede Studentin im Laufe ihres Studiums konfrontiert werden. Und trotzdem meistern die allermeisten Studierenden ihr Studium sehr gut und haben dabei eine gute Zeit. Welche inneren und äußeren Ressourcen helfen Ihnen dabei? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in der LUST-Studie nach. Außerdem hilft die LUST-Studie uns, sowohl die Stressbelastung als auch die psychische Belastung unter Studierenden sowie typsiche Stressoren im Blick zu behalten und ggf. Angebote zu schaffen, um Sie in Ihrem Studium besser zu unterstützen.

Und das machen wir schon seit 2011! Damit ist die LUST-Studie einzigartig in Deutschland!

Was genau ist die LUST-Studie?

LUST - Lübeck University Students Trial - ist eine prospektive Längsschnittstudie. Mit jährlich wiederkehrenden Befragungen werden Studierende der Universität zu Lübeck jeweils zu Beginn ihres Studiums sowie immer zum Ende eines Studienjahres im Hinblick auf mentale Belastung, Risikofaktoren und Ressouren befragt.

Studienstart: 2011 fortlaufend

LUST umfasst dabei sowohl einen festen Fragenbereich mit Fragen zu Stressbelastung (PSS), mentalen Belastung (BSI-18), Studienverhalten (AVEM) sowie Fragen zur Bewegung und Ernährung als auch einen variablen Fragenteil, der an aktuelle Forschungsfragen angepasst werden kann. Auf diese Weise ermöglicht es die LUST-Studie mentale Belastungen und Ressourcen im Studium langfristig zu monitoren und gleichzeit flexibel auf neue Themen rund um die Studierendengesundheit zu reagieren. Damit bietet die LUST-Studie das Fundament der Studierendengesundheit in Lübeck.

Weitere Informationen finden Sie hier.